Kunden überzeugen ist ein faszinierendes und wichtiges Thema.
Und zwar für alle, die erfolgreich sein wollen. Sei es im Beruf, dem sozialen Umfeld oder in anderen Bereichen des Lebens. Denn Überzeugungskraft ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, um im Leben erfolgreich zu sein. Du brauchst sie, um deine Ziele zu erreichen und deine Ideen und Überzeugungen auszudrücken.
In diesem Beitrag werden wir uns genauer mit der Psychologie des Überzeugens beschäftigen und dir einige Tipps und Techniken an die Hand geben, damit du deine Kunden überzeugen kannst.
Mit Social Proof mehr Kunden überzeugen
Eine der mächtigsten Techniken, um deine Kunden zu überzeugen, ist der gezielte Einsatz von Social Proof.
Menschen neigen dazu, das zu tun, was andere in ähnlichen Situationen tun – insbesondere wenn diese als Autoritätspersonen oder als Experten wahrgenommen werden. Beispiele für die Verwendung von Social Proof im Marketing sind Kundenbewertungen, Testimonials, Referenzen oder Fallstudien. Wenn du versuchst, deine Kunden von deiner Idee oder deinem Produkt zu überzeugen, ist es wichtig, diese Art von Social Proof zu präsentieren.
Denn damit erhöhst du deine Überzeugungskraft, deinen Status, sowie deine Positionierung als Experten, um deine Kunden zu überzeugen.
Die Kunst des Storytellings und wie du damit deine Kunden überzeugst
Eine weitere wichtige Technik, um deine Kunden zu überzeugen, ist die Kunst des Storytellings.
Geschichten haben die Kraft, deine potenziellen Kunden auf eine emotionale Ebene zu erreichen und ihnen eine tiefere Bedeutung und Verbindung zu deinen Ideen und Überzeugungen zu vermitteln.
Wenn du eine Geschichte erzählst, die mit den Erfahrungen und Emotionen deiner Zielgruppe in Resonanz steht, kannst du ihre Aufmerksamkeit gewinnen und sie auf eine Reise mitnehmen. So schaffst du es auf spielerische Weise, deine Kunden zu überzeugen.
Dazu stehen dir verschiedene Storytelling-Formate zur Verfügung:
- Der 3-Akte-Aufbau
- Die V-Formel von Dave Lieber
- Problem-Dramatisierung-Lösung
- Dale Carnegies Story-Formel
- Vorher-Nachher-Brücke
- Ist-Vision-Umsetzung von Nancy Duarte
- Der goldene Zirkel von Simon Sinek
- Das Star-Chain-Hook-Format
- Die Storyformel von Pixar
- Die Heldenreise
- Der 5-Akte-Aufbau von Gustav Freytag
Du willst die Kunst des Storytellings in deinen Anzeigen nutzen? Gerne unterstütze ich dich als dein Online Marketing Freelancer bei der Umsetzung deiner Kampagnen. Egal ob Google Ads, Facebook Ads oder überzeugende YouTube Anzeigen – ich helfe dir dabei, deine Marketingziele zu erreichen!
Die Macht der Autorität
Die Macht der Autorität ist eine der mächtigsten Techniken, um deine Kunden zu überzeugen.
Denn Menschen sind von Natur aus geneigt, Autoritäten zu respektieren und ihnen zu folgen. Wenn du in der Lage bist, deine Kompetenz und Expertise in einem bestimmten Bereich zu demonstrieren – kannst du das Vertrauen und die Überzeugung deiner Zielgruppe erhöhen.
Du kannst deine Autorität durch Veröffentlichungen von Beiträgen, öffentliche Auftritte, Schulungen oder durch Empfehlungen und Zertifizierungen stärken. Auch das Teilen deines Know-Hows in Form von regelmäßigen Social-Media-Beiträgen, trägt effektiv zu einer verbesserten Wahrnehmung deines Expertenstatus bei.
Mit Framing deine Kunden überzeugen
Die Kunst des Framings ist eine Technik, bei der du deine Botschaft auf eine spezielle Art und Weise präsentierst.
Und zwar so, dass sie deine Kunden überzeugt und sie deine Ideen und Überzeugungen akzeptieren. Die Wahl der Worte, deine Formulierungen und die Art und Weise, wie du deine Botschaft präsentierst, hat großen Einfluss darauf, wie dich deine Zielgruppe wahrnimmt.
Ein Beispiel für die Verwendung von Framing-Techniken ist die Verwendung von positiver Sprache anstelle von negativer Sprache. Wenn du beispielsweise versuchst, jemanden davon zu überzeugen, einen bestimmten Kurs zu absolvieren, kannst du sagen: „Dieser Kurs wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Karriere voranzutreiben“…
…anstelle von…
…“Wenn du diesen Kurs nicht absolvierst, wirst du Schwierigkeiten haben, auf dem Arbeitsmarkt zu konkurrieren“.
Das erste Beispiel vermittelt eine positive Botschaft, während das zweite Beispiel eine negative Botschaft vermittelt.
Das wohl bekannteste Beispiel kennt ihr alle. Ein Glas Wasser kann sowohl halb voll als auch halb leer sein – beides beschreibt denselben Zustand. Dennoch, zu sagen, das Glas ist halb voll, signalisiert Optimismus – es zeigt, dass das Glas auf dem Weg ist komplett gefüllt zu werden. Eindeutig ein positiver Aufwärtstrend. Das halb leere Glas dagegen, ist auf dem Weg ganz leer zu werden. Zumindest ist das die Wahrnehmung, die durch das Framing erzeugt wird.
Unternehmen, Verkäufer und Politiker weltweit bedienen sich dieser Technik, um deine Meinung zu beeinflussen. Auch du solltest dir diverse Framing Techniken aneignen, um dein Produkt oder Dienstleistung in ein positives Licht zu rücken und damit Kunden überzeugen.
Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung
Die Macht der Wiederholung.
Sie ist eine der einfachsten, aber dennoch effektivsten Techniken, um Menschen zu überzeugen. Wenn du eine Botschaft häufig wiederholst, wird sie im Gedächtnis deiner Zielgruppe verankert und führt dazu, dass sie deine Ideen oder dein Produkt eher akzeptieren. Zumindest werden sie mit dir und deiner Marke vertraut, was die Conversion-Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht.
Denn deine Zielgruppe ist deutlich eher bereit von dir zu kaufen, wenn sie dich kennt und schon öfter mit dir in Kontakt gekommen ist. Sei es eine YouTube Anzeige, ein Networking-Event, dein organischer Instagram Content oder ein Blog-Beitrag auf deiner Seite. Du siehst also, Wiederholung ist der Schlüssel zum Erfolg – mit Wiederholung überzeugst du deine Kunden.
Achte jedoch darauf, nicht zu aufdringlich zu sein, da dies dazu führen kann, dass deine Zielgruppe abgeschreckt wird. Es ist wichtig, das richtige Maß an Wiederholung zu finden, um deine Botschaft erfolgreich zu vermitteln. Das richtige Maß ist aber deutlich höheres Volumen als du jetzt vermuten möchtest – denn für deine notwendige Präsenz und Bekanntheit brauchst du eine enorm hohe Reichweite. Mehr ist also mehr!
Fazit – So überzeugst du deine Kunden richtig
Die Psychologie des Überzeugens ist ein komplexes Thema, das viele Techniken und Strategien umfasst, um deine Kunden zu überzeugen.
Wenn du jedoch die oben genannten Techniken beherrscht und umsetzt, kannst du deine Überzeugungskraft verbessern und deine Kunden von dir begeistern. Denke daran, dass Überzeugungskraft nicht nur davon abhängt, was du sagst, sondern auch davon, wie du es sagst und wie du deine Botschaft richtig präsentierest.
Du brauchst noch Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Marketingstrategie für dein Unternehmen, um deine Kunden zu überzeugen? Oder anderen Performance Marketing Themen? Gerne unterstütze ich dich als dein Online Marketing Freelancer. Oder berate dich zu deinen laufenden Performance Marketing Themen. Ich freue mich über deine Nachricht!
Ahoi und bis zum nächsten Mal!
Chris